Fragen, die uns oft gestellt werden

Ja, gerne kannst du Montag bis Freitag von 07.30 – 18.00 und Samstags von 08.00 – 12.00 Uhr jederzeit unangemeldet bei uns vorbeikommen. Um Wartezeiten zu vermeiden, empfehlen wir allerdings eine Terminbuchung.

Ja, du kannst vor Ort bequem mit TWINT, Maestro, Post- oder Kreditkarte bezahlen.

In der Regel sind unsere Befunde innerhalb 24h erstellt und übermittelt. Bei sehr seltenen Analysen kann es vorkommen, dass es länger dauert. Gerne beraten wir dich vor Ort.

In der Regel höchstens ein paar Minuten. Es kann aber auch vorkommen, dass sich gerade viele Personen untersuchen lassen. Um Wartezeiten zu vermeiden, empfehlen wir daher eine Terminbuchung.

Gerne kannst du Montag bis Freitag von 07.30 – 18.00 und samstags von 08.00 – 12.00 Uhr jederzeit unangemeldet bei uns vorbeikommen. Um Wartezeiten zu vermeiden lohnt sich eine Terminbuchung.

Die Befunde werden per E-Mail (verschlüsselt) oder auf Wunsch per A-Post versandt. Zusätzlich können die Befunde gegen Vorweisen eines gültigen Ausweises auch persönlich bei uns abgeholt werden. Eine telefonische Auskunft ist uns aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht erlaubt.

Ja, wir bieten zu den häufigsten medizinischen Fragestellungen sinnvolle Analysen-Pakete an.

Ja, alle unsere Befunde werden von Ärzten kontrolliert und interpretiert.

Wir richten uns nach den Preisen der eidgenössischen Analysenliste. Zusätzlich wird die aktuell gültige Mehrwertsteuer verrechnet. Alle Preise sind bei den Analysen aufgelistet.

Ja, mittels PCR-Untersuchung aus Speichel. Die Probe muss bei uns vor Ort abgenommen werden. Wir bieten keine Abstriche und keine Schnelltests an.

Das Zertifikat ist ab Probenentnahme 72h gültig.

Ja, wir verrechnen für die Antikörper-Bestimmung CHF 91.00 inkl. MwSt.